Zum Hauptinhalt springen

Tag der offenen Tür

Tagungsraum Dortmund by REFA & Courtyard by Marriott Hotel

24.06.2025
12.00 bis 19.00 Uhr
Dortmund

Zwei Partner. Ein Neustart. Wohlfühlräume im frischen Design.

Willkommen zu einem Tag voller Begegnungen, Einblicke und echter Gastfreundschaft!

Unsere Räumlichkeiten haben nicht nur einen neuen Look bekommen – sie bieten jetzt auch ein Ambiente, in dem man sich vom ersten Moment an wohlfühlt. Modern, einladend, durchdacht: Das möchten wir mit Ihnen feiern!

Gemeinsam mit unserem starken Partner, dem Courtyard by Marriott Hotel Dortmund, laden wir Sie herzlich ein zu einem abwechslungsreichen Tag mit spannenden Vorträgen, leckeren Speisen und guter Stimmung – und natürlich einem Blick hinter die Kulissen unserer neu gestalteten Räume im Rahmen einer exklusiven Führung.

Ein Besuch lohnt sich auch wegen unserer vielfältigen Mieterschaft. Ob Sprachschule, Firmencoaching, Spedition, Immobilien oder Grafikdesign – bei uns finden unterschiedlichste Branchen ihren Platz. Unsere Räume bieten flexible Lösungen für individuelle Ansprüche und schaffen Raum für kreative, beratende oder organisatorische Tätigkeiten. Mehr zu unseren Mietern und ihren Angeboten erfahren Sie in Kürze im Rahmen des Tags der offenen Tür.

Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Freuen Sie sich den ganzen Tag über auf leckere Speisen, erfrischende Drinks und kleine Genussmomente – vom ersten Snack bis zum letzten Cocktail.

Ob Networking, Inspiration oder einfach ein bisschen Abwechslung vom Alltag: Seien Sie unser Gast und erleben Sie ein paar Stunden in entspannter Wohlfühl-Atmosphäre!

Darauf können Sie sich freuen:

  • Exklusive Führungen durch unsere neu gestalteten Räume im Tagungszentrum und Hotel
  • Inspirierende Vorträge zu aktuellen Themen aus der Arbeitswelt
  • Leckeres vom Food-Truck: Gegrilltes und kühle Drinks
  • Spritzige Cocktails für die kleine Auszeit zwischendurch
  • Gewinnspiel mit Übernachtungsgutschein im Courtyard Hotel Dortmund
  • Tischkicker-Turnier mit Spaßgarantie
  • Kreative Malstation: Gemeinsam Erinnerungen schaffen
  • Austausch und Netzwerken in echtem Wohlfühlambiente

Programm

UhrzeitProgrammpunkt
Ab 12.00 Uhr

Einlass für angemeldete Gäste sowie spontane Registrierung für Kurzentschlossene – und dazu leckere Snacks, Gegrilltes und kühle Drinks

12:30 bis 18:00 Uhr

Kreative Malstation: Gemeinsam ein Kunstwerk gestalten
Lust auf Farbe, Pinsel und Gemeinschaft? An unserer kreativen Malstation sind alle eingeladen, Teil eines großen Ganzen zu werden. Ob mit sicherem Pinselstrich oder spontaner Neugier – hier gestalten wir gemeinsam ein einzigartiges Kunstwerk, das verbindet. Jeder kann mitmachen, ganz ohne Vorkenntnisse. Alles, was Sie brauchen, steht bereit. Kommen Sie einfach vorbei, schnappen Sie sich Farbe und Pinsel und schon geht es los!

13:30 bis 14:15 Uhr

Hybrid-Vortrag: Wie kann KI unseren Büroalltag effizienter machen?
Wer im Büro arbeitet, kennt sie: Routineaufgaben, die Zeit kosten und häufig ineffizient ablaufen. Damit geht wertvolle Zeit für die eigentlichen To-dos verloren. Mit künstlicher Intelligenz lässt sich hier im Handumdrehen Abhilfe schaffen – wenn man weiß, wie es geht. Sophie Geißler (REFA-Trainerin) gibt einen spannenden Überblick darüber, wie jeder ohne große Aufwand Zugang zu den digitalen „Helferlein“ finden und sie im Office bestmöglich für sich nutzen kann. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie KI die Texterstellung für E-Mails und Co. erleichtert, organisatorische Vorgänge automatisiert und warum es wichtig ist, beim Prompten auf Präzision zu achten.

Ab 14:30 Uhr

Tischkicker-Turnier „K.-o.-Runde“
Auch für Bewegung ist gesorgt: Während des Events können Sie in lockerer Atmosphäre an gleich zwei Tischkicker-Turnieren teilnehmen. Unser erfahrener Spielleiter Roman von Cieminski führt Sie durch spannende Matches, bei denen vor allem der Spaß im Mittelpunkt steht. In der ersten Runde wird im K.-o.-Modus gespielt – es geht um alles oder nichts: Der Sieger kommt eine Runde weiter, für den Verlierer ist das erste Turnier beendet. Die besten Drei werden mit einem kleinen Preis für ihre Leistung belohnt. Wer bleibt am Ende ungeschlagen und holt sich den Turniersieg?

14:30 – 15:00 Uhr

Hybrid-Vortrag: Wie Chatbots unseren Arbeitsalltag smarter machen
Chatbots sind längst mehr als nur technische Spielerei: Richtig eingesetzt können sie den Alltag deutlich erleichtern. In diesem Vortrag gibt Henning Hildebrandt, Fullstack-Entwickler der Firma sparqs, einen verständlichen Einblick in die Welt der Chatbots: Wie funktionieren sie, worin liegt der Unterschied zwischen klassischen Chatbots auf Basis kognitiver Services und modernen KI-gestützten Varianten, und wo liegt der praktische Nutzen für Unternehmen? Als besonderes Highlight zeigt sparqs einen eigens für den Tag der offenen Tür entwickelten Chatbot, der live Fragen zum REFA-Tagungszentrum in Dortmund beantwortet.

16:30 bis 17:15 Uhr

Hybrid-Vortrag: Die neue REFA-Grundausbildung – zeitgemäße Prozessoptimierung und Arbeitsgestaltung in der Praxis
Wer Prozesse gestaltet oder Arbeitssysteme analysiert, weiß: Es geht nicht nur um Technik, sondern immer auch um Menschen. Wie beides ideal zusammenspielt, zeigt die neue REFA-Grundausbildung. Modern, praxisnah und auf dem neuesten Stand der Arbeitswelt vermittelt sie, worauf es wirklich ankommt: effiziente Abläufe, motivierte Mitarbeiter und messbare Ergebnisse. Dr. Andreas Dikow, Vice President Operations Webasto Thermomanagement und erfahrener REFA-Experte, gibt einen kompakten Einblick, wie sich mit erprobten Methoden – von Lean bis Digitalisierung – Arbeitsplätze optimieren und Prozesse nachhaltig verbessern lassen.

Ab 17:30 Uhr

Tischkicker-Turnier „Liga-Runde“
In der zweiten Runde unseres Tischkicker-Turniers wird im Liga-Modus gespielt.
Gekickert wird im 2er-Team: Mit wechselnden Partnern treten Sie gegen andere Paare an. In jeder Partie sammeln Sie Punkte und sehen anschließend, wo Sie in der Tabelle stehen. Vielleicht reicht es ja für einen der kleinen Preise, die auf die drei Bestplatzierten warten?

Melden Sie sich direkt bei Ihrer Anmeldung zum Tag der offenen Tür für das Turnier an oder spontan vor Ort!

Ab 19.00 Uhr

Gemütlicher Ausklang in der Hotelbar des Courtyard Hotels
Mit einem Cocktail in der Hand, neuen Kontakten im Gepäck und frischen Impulsen im Kopf lassen wir den Tag gemeinsam in der Hotelbar des Courtyard Hotels ausklingen.

Veranstaltungsorte

REFA-Tagungszentrum
Emil-Figge-Str. 43
44227 Dortmund

Ihre Ansprechpartnerin
Melanie Mittler
Standortleiterin
0231 292948-50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Courtyard by Marriott Hotel
Emil-Figge-Straße 41
44227 Dortmund

Ihre Ansprechpartnerin
Angela Denecke
Director MICE Strategy & Sales
0151 29116468
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Jetzt anmelden!

Die Teilnahme ist kostenfrei. Melden Sie sich ganz einfach hier an oder nutzen Sie unseren Check-in-Counter vor Ort.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt – sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz! Ist die maximale Teilnehmerzahl durch Online-Anmeldungen erreicht, entfällt die Möglichkeit zur Registrierung vor Ort

Wichtig: Die Verpflegung ist ausschließlich für registrierte Gäste vorgesehen.

Wir freuen uns auf Sie!

Unsere Partner mit Büros im REFA-Tagungszentrum:

Beim REFA Nordwest e. V. handelt es sich um eine im Jahr 1947 gegründete gemeinnützige Körperschaft mit mehr als 1.700 Mitgliedern im Weiterbildungsbereich für die Themengebiete Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung. Die berufliche Weiterbildung des REFA Nordwest e.V. richtet sich an Mitarbeiter in Unternehmen aller Branchen, an Studierende und arbeitssuchende Menschen. Facharbeiter, Meister, Techniker und Ingenieure nutzen das REFA-Methodenwissen für ihre betriebliche Arbeit und ihre berufliche Karriere.

Räumlich umfasst der REFA Nordwest e. V. die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Bremen mit derzeit neun REFA Bezirks- und Regionalverbänden. Der REFA Nordwest e.V. wird von rund 100 ehrenamtlichen Funktionsträgern, wie z.B. Mitglieder des Aufsichtsrates, Vorstandsmitglieder, Sozialpartner, Rechnungsprüfer, Ausschussmitglieder, unterstützt. Diese Präsenz vor Ort gewährleistet ein regionales Netzwerk mit kompetenten Ansprechpartnern. Die Weiterbildungen können somit direkt in Ihrer Nähe gebucht werden.

Der REFA Nordwest e. V. ist neben den weiteren neun REFA Landesverbänden der größte Mitgliedsverband im REFA Fachverband e. V., der im Jahr 1924 gegründet wurde. In seinem mehr als 100jährigen Bestehen entwickelt der REFA-Verband mit seinem wissenschaftlichen REFA-Institut zusammen mit den Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, marktgerechte, innovative, anpassungsfähige und qualitativ hochwertige Weiterbildungsinhalte mit praxiserprobten Methoden für eine nachhaltige Prozessoptimierung und Arbeitsgestaltung.

Die REFA-Seminare werden bundeseinheitlich in den zehn REFA-Landesverbänden durchgeführt - dazu zählen einheitliche Lehrunterlagen, Stundenumfänge sowie Seminarinhalte. Die REFA Lehrbeauftragten (Dozenten) werden zentral vom REFA-Dachverband, dem REFA-Fachverband e. V., ausgebildet. Damit wird sichergestellt, dass Teilnehmer im gesamten Bundesgebiet die gleiche Weiterbildung erhalten und im Falle eines Standortwechsels unter Anerkennung der bereits absolvierten Lehrgangsinhalte diese nahtlos fortführen können.

Willkommen bei sparqs!

Seit 2017 entwickelt sparqs innovative digitale Lösungen, die bestehende Strukturen neu denken und echte Mehrwerte schaffen. Durch die enge Verzahnung der drei Kern-Disziplinen – Business, Technologie und Design – gestaltet sparqs zukunftsfähige Ansätze, die Wirkung zeigen. Der Unternehmensfokus liegt darauf, Unternehmen mit neuen Denkweisen, modernster Technologie und einem klaren Designanspruch in die digitale Zukunft zu führen.

Ob in der Energiewirtschaft, im Gesundheitswesen oder in Digital Sales: Die Lösungen von sparqs schaffen echte Mehrwerte und begleiten den Kunden dabei, den digitalen Wandel erfolgreich zu meistern.